Pflege Ihrer Klingen

Bei der Messerpflege geht es nicht nur um das Schärfen der Klinge , sondern auch um die richtigen täglichen Gewohnheiten . Befolgen Sie diese Anweisungen, um die Lebensdauer Ihrer Messer zu verlängern und eine optimale Schneidleistung zu gewährleisten.

Schnittfläche und Schnitttechnik

Die Schneidefläche spielt eine entscheidende Rolle für die Schärfe Ihrer Messer. Holzbretter sind ideal, während Oberflächen aus Fliesen, Keramik, Marmor, Granit oder Glas zu hart sind und die Klinge beschädigen können.

Shenkuro -Messer sind für sanftes Ziehen und Drücken konzipiert, nicht für abruptes vertikales Hacken . Die empfohlene Technik ist eine „Handsäge“ -Bewegung, bei der das Messer nach vorne und unten gedrückt und dann für den nächsten Schnitt zurückgezogen wird . Dank der rasiermesserscharfen Schneide sind diese Bewegungen nahezu mühelos.

Nehmen Sie sich bei der ersten Verwendung Zeit, um sich an die außergewöhnliche Präzision zu gewöhnen. Mit zunehmender Erfahrung können Sie schneller schneiden, müssen dabei jedoch immer vorsichtig sein und auf die Position Ihrer Finger achten.

Reinigung und Lagerung

Ein Qualitätsmesser ist eine langfristige Investition. So bleibt es in einwandfreiem Zustand:
Waschen Sie Ihre Klinge mit einer milden Seife (vermeiden Sie Seifen, die Zitrusfrüchte oder Bleichmittel enthalten, da diese die Korrosion fördern).
✔ Vor der Lagerung sofort abspülen und mit einem saugfähigen Tuch trocknen .
Lassen Sie ein Messer niemals in einem Spülbecken voller Seifenwasser liegen – dies beschädigt das Metall und ist gefährlich.

Wenn Feuchtigkeit an der Klingenkante verbleibt , kann es zu Mikrokorrosion kommen, die mikroskopisch kleine Absplitterungen verursacht. Um dies zu vermeiden, waschen und trocknen Sie Ihre Messer immer sofort nach dem Gebrauch .

Der Griff sollte unter einem sanften Wasserstrahl gereinigt und anschließend sofort mit einem Tuch abgetrocknet werden . Lassen Sie ihn niemals in Wasser eingeweicht oder eingetaucht liegen.

Schärfen und Pflege der Klinge

Regelmäßiges Schärfen hilft, die Schärfe der Klinge zu verlängern.
✔ Bei intensiv genutzten Messern empfiehlt sich ein jährliches Schärfen .

Wasch- und Pflegehinweise

Obwohl Edelstahl flecken- und rostbeständig ist, ist er nicht vollständig wasserdicht. Wir empfehlen, die Klinge nach jedem Gebrauch mit der Hand zu waschen und gründlich abzuwischen. Lassen Sie niemals Speisereste oder Feuchtigkeit über Nacht auf der Klinge , da dies zu Korrosion führen kann.

Der Griff sollte vorsichtig mit einem Tuch unter fließendem Wasser gereinigt und anschließend sofort abgetrocknet werden. Lassen Sie ihn niemals im Wasser liegen.

Schärfen und Pflege

Ein Messer sollte regelmäßig nachgeschliffen werden. Beim Schleifen mit einem Schleifstein ist es wichtig, den richtigen Klingenwinkel (meist 8 bis 15 Grad , je nach Modell) einzuhalten. Sollte es beim Schneiden zu leichten Hängenbleiben kommen, genügt meist ein einfacher Lederabzieher oder ein Durchgang durch einen Wetzstahl , statt eines kompletten Nachschärfens.

🛠 Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen bleiben Ihre Shenkuro-Messer viele Jahre lang Ihre besten Verbündeten in der Küche.